Strafrecht

Dr. Johannes Buchmayr

Ihr erfahrener Rechtsanwalt für Strafsachen in 4020 Linz

Das Strafrecht umfasst sämtliche Bereiche, die menschliche Handlungen betreffen, welche gerichtliche Sanktionen nach sich ziehen können. Durch eine präzise ausgearbeitete Taktik, die individuell auf Sie und Ihren Fall zugeschnitten ist sowie durch proaktives und rasches Einschreiten bin ich als Rechtsanwalt für Strafsachen in 4020 Linz an Ihrer Seite.

Wurde ein Strafverfahren gegen Sie eingeleitet? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich bin mit viel Erfahrung und Know-how Ihr Rechtsbeistand in Strafsachen. Ich beleuchte Ihren Fall aus verschiedensten Perspektiven und mache mir ein genaues Bild. Dabei achte ich auf jedes Detail, sodass ich eine optimale Strategie entwickeln kann.

Rechtsanwalt für Strafsachen

Bei Dr. Johannes Buchmayr sind Sie in den besten Händen

Ich biete Ihnen eine zuverlässige Verteidigung in Strafsachen und auch die Möglichkeit der Privatbeteiligung bei einem Verfahren. Besonders großen Wert lege ich auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen meinen Klienten und mir. Ich berate Sie ehrlich, mache Ihnen keine falschen Hoffnungen und versuche immer, Ihnen bestmöglich zu erklären, was die nächsten Schritte sind, die wir gemeinsam gehen. Gemeinsam setzen wir alles daran, das Beste für Sie zu erreichen.

Wenden Sie sich an Dr. Johannes Buchmayr, Ihren erfahrenen Anwalt für Strafsachen in 4020 Linz

Dr. Johannes Buchmayr

Dr. Johannes Buchmayr ist Ihr Partner in rechtlichen Angelegenheiten in 4020 Linz.

Kontakt

Altstadt 15

4020 Linz

T: +43 732 773339

E: kanzlei@buchmayr.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 14:30 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00 14:30 - 16:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.