Verwaltungsrecht & Verwaltungsstrafrecht

Dr. Johannes Buchmayr

Ihr Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht & Verwaltungsstrafrecht in 4020 Linz

Sowohl bei Verwaltungsstrafsachen als auch bei Verwaltungsangelegenheiten, Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshofsbeschwerden und im Bereich des Urheberrechts bin ich Ihr verlässlicher Ansprechpartner in Oberösterreich. Wenden Sie sich an Dr. Johannes Buchmayr und lassen Sie sich professionell beraten.

Diese beiden Bereiche umfassen viele Rechtsfragen, beispielsweise im Bereich von Verwaltungsstrafsachen, Führerscheinabnahme, Fahren bei überhöhter Geschwindigkeit und andere Verwaltungsübertretungen. Als Verwaltungsangelegenheiten gelten zum Beispiel Bauangelegenheiten, gewerbebehördliche Verfahren oder Staatsbürgerschaften. Auch bei Verwaltungs- und Verfassungsgerichtshofsbeschwerden oder bei Angelegenheiten rund um das Urheberrecht bin ich Ihr Ansprechpartner in 4020 Linz. Weitere Themen sind beispielsweise das öffentliche Baurecht, das Raumplanungsrecht, das Umweltrecht oder das Abfallrecht.

Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht & Verwaltungssstrafrecht

Dr. Johannes Buchmayr bearbeitet jeden Fall individuell

Jeder Bürger wird mehrmals täglich mit dem Verwaltungsrecht konfrontiert, oft jedoch ohne tatsächlich Notiz davon zu nehmen. Meist handelt es sich dabei um Bescheide, beispielsweise bei Baugenehmigungen. Gerne nehme ich mir Zeit für eine lösungsorientierte Beratung und Umsetzung, die sich genauestens nach Ihren Bedürfnissen richtet. Kontaktieren Sie mich für einen persönlichen Termin bei Ihrem Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht & Verwaltungsstrafrecht in 4020 Linz.

Dr. Johannes Buchmayr freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme zu den Themen Verwaltungsrecht & Verwaltungsstrafrecht in Linz

Dr. Johannes Buchmayr

Dr. Johannes Buchmayr ist Ihr Partner in rechtlichen Angelegenheiten in 4020 Linz.

Kontakt

Altstadt 15

4020 Linz

T: +43 732 773339

E: kanzlei@buchmayr.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 14:30 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00 14:30 - 16:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Anfahrt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.